Ein Projekt für Kirche von heute: Willkommen bei der Startbahn Berlin
Die Startbahn Berlin ist ein Projekt der Genezarethkirche in Neukölln und dein Ort, wenn du neue Formen von Kirche und Gemeinschaft suchst. Wir verbinden Spiritualität, Community und urbanes Leben. Bei uns kannst du Kirche erleben, wie sie heute sein kann: vielfältig, offen und überraschend aktuell.
Kirche mal anders: Ein Netzwerk für Menschen und ihre Ideen
Die Startbahn Berlin wurde 2021 als ein Projekt der Kirche ins Leben gerufen – getragen vom Evangelischen Kirchenkreis Neukölln und gewachsen aus der Überzeugung, dass Kirche von heute neu gedacht werden muss. Wir glauben, dass wir Gott auf vielfältige Weise und auch in neuen Formen begegnen können.
Uns bewegt die Frage, wie Glauben heute gelebt werden kann – unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, religiöser Herkunft oder Zugehörigkeit. Ob im Kontext von Christentum, Judentum, Islam, Buddhismus oder jenseits konfessioneller Grenzen: Bei uns findet ihr Raum für spirituelle Fragen, persönlichen Austausch und echtes Miteinander. Denn in einer Stadt wie Berlin, die so vielfältig ist wie ihre Bewohner:innen, glauben wir daran, dass Kirche ein Ort des Dialogs und des Miteinanders sein kann.
Mitten in Neukölln kommen wir im Rahmen verschiedenster Formate zusammen – experimentierfreudig, inklusiv und offen. Was wir tun, ist keine klassische Gemeindearbeit. Wir verstehen uns als ein Projekt der Kirche, das Menschen zusammenbringt und einen lebendigen Ort gestaltet, an dem alle willkommen sind. In der Genezarethkirche schaffen wir deshalb Raum für Ideen, Gespräche und Austausch. Für Veranstaltungen, die bewegen. Für Begegnungen, die berühren. Für Momente, in denen wir die Gemeinschaft feiern. Für alle, die sich nach Sinn sehnen, für alle, die sich fragen, wie ein zeitgemäß gelebter Glaube zu Gott und lebendige Kirche in Deutschland aussehen kann.

Unsere Angebote – vielfältig, partizipativ, relevant
Unsere Veranstaltungen und Projektreihen in der Berliner Genezarethkirche reichen von Kunstausstellungen über spirituelle Formate, Workshops und Konzerte bis hin zu politischen Gesprächen. Was sie alle verbindet, ist der Wunsch, Kirche als gesellschaftlich relevanten Raum zu gestalten und miteinander ins Gespräch zu kommen. Uns interessiert dabei: Wie kann Kirche mal anders aussehen? Was braucht eine lebendige Kirche von heute in Deutschland?
Unser Video gibt einen Eindruck davon, wie wir von der Startbahn Berlin diesen Fragen begegnen, was uns ausmacht und wie wir Menschen heute verbinden möchten. Komm vorbei und werde Teil der Community!
Du möchtest dich beteiligen oder selbst etwas auf die Beine stellen? Wir freuen uns über neue Impulse, kreative Ideen und dein Engagement – ganz gleich, ob du dich als Teil der Kirche verstehst oder nicht.
Deine Kirche im Kiez – ein Ort für Alltag, Begegnung und Pause
Du kannst jederzeit vorbeikommen: auf einen Kaffee, zur Lesung, zum Gottesdienst oder zu einer Ausstellung. Die Türen stehen offen – für alle, die neugierig sind, zur Ruhe kommen wollen oder einfach da sein möchten. Tagsüber kannst du bei uns:
- Lesen und Lernen
- Spielen und Entdecken
- Arbeiten und Kreativsein
- Ausruhen und Kraftschöpfen
- Beten und Meditieren

Zwischen Stille, Spielen und Zusammensein

Auf den Emporen findest du Rückzugsorte – zum Alleinsein, zum Ausruhen oder um dich mit Freunden zu treffen. Auch Familien mit Kindern finden hier ihren Platz – lebendiges Treiben ist ausdrücklich erwünscht.
Für alle, die arbeiten oder verweilen möchten, stehen WLAN und Steckdosen bereit. Und das Café La Maison nebenan versorgt dich mit feinem Kaffee und Snacks – gern auch zum Mitnehmen in die Kirche.
Geöffnet ist die Kirche von Montag bis Freitag, jeweils von 10 bis 17 Uhr.
Ein besonderer Ort für besondere Anlässe
Du suchst eine außergewöhnliche Location mit einmaliger Atmosphäre für dein Event? Dann kannst du unsere Kirche mieten – für Hochzeiten, Feiern, Tagungen oder Konzerte. Sprich uns gerne an – wir freuen uns auf deine Anfrage.
Komm vorbei. Stell deine Fragen. Bring dich ein.
Startbahn Berlin – Kirche mal anders.
Kontaktformular
Anfahrt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen